Themen für die Schriftliche Bachelorprüfung
Deutschsprachige Studienlinie für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Werbung
1. Image und Imagetransfer
2. Positionierung
3. Werbestrategie (Copy Strategy)
4. BTL Instrumente (Sponsoring, Product Placement, Verkaufsförderung, Direktes Marketing)
Literatur:
Ingomar Kloss, Werbung. Handbuch für Studium und Praxis, 5. Auflage, Verlag Franz Vahlen, München, 2012.
Öffentlichkeitsarbeit
1. Das Verhältnis der Presse zur Öffentlichkeitsarbeit
2. Definitionen der Öffentlichkeitsarbeit
3. Die Geschichte der PR
4. Modelle der Öffentlichkeitsarbeit
5. Der PR-Prozeß (Das Prozeß-Modell / PR-Strategien / PR-Kampagnen)
6. Publicity für Marken, Produkte und Personen (Pressearbeit / Product Placement / Personal-Publicity / Sportsponsoring und Sportförderung / Aktualisierungskampagnen)
7. Formen von Pressetexten in der PR- und Medienarbeit
8. Organisierte Pressekontakte in der Öffentlichkeitsarbeit
9. Unternehmenspublikationen als Mittel der Öffentlichkeitsarbeit
Literatur:
Avenarius, Horst, Public Relations. Die Grundform der gesellschaftlichen Kommunikation, 3. Auflage, WBG, Darmstadt, 2008.
Rota, Franco P., PR- und Medienarbeit im Unternehmen, Instrumente und Wege effizienter Öffentlichkeitsarbeit, 2. völlig überarbeitete Auflage, Beck-Wirtschaftsberater Deutscher Taschenbuch Verlag, München, 1994.