Zulassung Bachelor

Unser Studienprogramm in deutscher Sprache enthält ein Bachelorprogramm im Bereich Kommunikation, PR und Werbung.

Kurze Beschreibung:

Als einzige deutschsprachige Fachrichtung im Bereich Kommunikationswissenschaften in Rumänien, ist unsere Abteilung bei den Schülern*innen im ganzen Land sehr gefragt. Im Jahr 2003 gegründet, bietet der Studiengang den Vorteil des Unterrichts in Kleingruppen, mit einer kompetenten Betreuung an und ist international orientiert; im Rahmen des Bachelorprogramms unterrichten neben einheimischen Lehrkräften, auch Dozenten*innen aus Deutschland und Österreich. Stipendienmöglichkeiten im Ausland werden bereitgestellt.

Absolventenprofil:

Aufgrund des erworbenen Bachelordiploms im Bereich der Kommunikationswissenschaften sind unsere Absolventen/innen für folgende Berufe qualifiziert: PR-Expert, Pressesprecher, Event Manager, Strategic Planner, Mediator, Verhändler, Media Analyst, Media Planner, Creative Director, Copywriter, Imageberater, Strateg von Förderkampagnen u.a.

  

Die erforderlichen Dokumente für die Zulassung (alle eingescannt) sind:

◉ Standard-Bewerbungsformular (unterzeichnet, auf der Zulassungsplattform erstellt);

◉ Abiturdiplom und Matrikelblatt (bei Diplomen, die von einem Matrikelblatt begleitet sind) oder gleichwertiges Dokument;

◉ Geburtsurkunde;

◉ Personalausweis;

◉ Ärztliche Bescheinigung;

◉ Nachweis über die Zahlung der Zulassungsgebühren (Anmeldungs- und Bearbeitungsgebühr);

Motivationsschreiben (von der Webseite herunterzuladen und entsprechend dem im Muster vorgeschlagenen Format auszufüllen), verfasst in der Sprache des gewählten Fachgebiets;

 

Hinweis: Wenn sich der/die Bewerber/in für mehr als eine Spezialisierung innerhalb der FSPAC bewirbt, muss er/sie für jede Spezialisierung ein separates Motivationsschreiben einreichen, das in der Studiensprache des jeweiligen Programms verfasst ist.

◉ weitere für die Zulassung erforderliche Unterlagen, werden den Bewerbern*innen rechtzeitig mitgeteilt werden.

Zulassungskriterien

 

Etappe I (eliminatorisch):

Zulassungsprüfung auf der Grundlage eines Motivationsschreibens, eingereicht bei der Anmeldung, welches mit "zugelassen zur zweiten Etappe/abgewiesen" bewertet wird.

Die Bewerber/innen für eine andere Unterrichtssprache als Rumänisch oder Ungarisch werden eine Prüfung der Sprachkompetenz bestehen müssen, welche als Bedingung für die zweite Etappe der Zulassung gilt.

 

Etappe II:

Die zugelassenen Bewerber/Innen werden nach den spezifischen Kriterien der Fakultät auf den gebührenfreien oder beitragspflichtigen Plätzen zugewiesen (mit der Abitur-Gesamtnote als Auswahlkriterium).

Infolge der Umverteilung der von den Bewerber/innen der zweiten Phase nicht angenommenen Studienplätze werden diejenigen, die eine Umverteilung beantragt haben, an der dritten Etappe teilnehmen.

 

Etappe III:

Nach der Beendung der ersten und zweiten Etappe werden die endgültigen Listen der Bewerber/Innen erstellt, entsprechend den gebührenfreien, beitragspflichtigen Plätzen, sowie die Liste der abgewiesenen Bewerber/Innen erstellt.

 

BEMERKUNG: Für weitere Infos betreffend die Bibliographie, die spezifischen Zulassungskriterien steht die Webseite der Fakultät zur Verfügung.

 

Zulassungskalender Juli, 2023:

·       Anmeldung der Bewerber/innen: 10.-14. Juli 2023

·       Bekanntgabe der Erstergebnisse: 17. Juli 2023

·       Einsprüche, Bemerkungen, Fehlermeldungen oder Auslassungen: 18.‒ 19. Juli 2023

·       Bestätigung des Studienplatzes: 18.-21. Juli 2023

·       Absichtserklärung zur Umverteilung seitens der Bewerber/innen von den Wartelisten: 18.-21. Juli 2023

·       Umverteilung der frei gebliebenen Studienplätze: 22. Juli 2023 (Samstag)

·       Bekanntgabe der Ergebnisse infolge der Umverteilungen: 23. Juli 2023

·       Bestätigung der Studienplätze infolge der Umverteilungen und für Kandidaten/innen von den Wartelisten: 24.-25. Juli 2023

·       Bekanntgabe der endgültigen Listen: 27. Juli 2023

 

Du kannst uns auch auf WhatsApp erreichen. Erhalte alle Neuigkeiten auf deinem Handy in Echtzeit. Sende " VREAU LA FSPAC " auf WhatsApp an die Telefonnummer 0747 9654 81 und wir informieren dich über das Wichtigste was du über die Zulassung erfahren musst.

 

Kontaktpersonen:

Conf. Dr. Meda Mucundorfeanu: mucundorfeanu@fspac.ro

Lekt. Dr. Julia Szambolics: szambolics@fspac.ro